Menümobile menu

Dillenburg

Vom Dunkel zum Licht

Die Reihe "Vom Dunkel zum Licht" bietet am 18. und 20. April 2025 besonders musikalisch gestaltete Gottesdienste zu Karfreitag um 15 Uhr mit dem Kammerchor und am Ostersonntag um 10 Uhr mit der Johanniskantorei. Die Leitung hat Petra Denker.

Becker-von Wolff


Im Rahmen der Reihe „Vom Dunkel zum Licht“ lädt die evangelische Kirchengemeinde Dillenburg zu zwei besonderen Gottesdiensten mit Chormusik ein.

Den Auftakt bildet ein Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu an Karfreitag, 18. April um 15 Uhr in der Stadtkirche. Der Kammerchor Dillenburg singt die Kantate „Christe, du Lamm Gottes“ von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie die Motetten „Tristis est anima mea“ von Johann Kuhnau und „Wie liegt die Stadt so wüst“ von Rudolf Mauersberger. Die instrumentale Begleitung übernehmen Mitglieder des Jungen Sinfonieorchesters Wetzlar. Dekan Andree Best hat die liturgische Leitung des Gottesdienstes.

Festliche Motetten und Liedsätze zum Osterfestkreis von Christopher Tambling, Burghard Schloemann, Walter Kraft und Christian Roß bereichern den Gottesdienst am Ostersonntag, 20. April um 10 Uhr, ebenfalls in der Stadtkirche. Es singt die Johanniskantorei Dillenburg, für Liturgie und Predigt ist Pfarrer Friedhelm Ackva verantwortlich. Die musikalische Leitung hat in beiden Gottesdiensten Petra Denker.

 

 

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top