Liebe zur Musik als Hoffnungsschimmer zwischen Kriegstrümmern
Seine Musik hatte inmitten der vom Krieg zerstörten Straßenzüge im syrischen Jarmuk die Menschen erreicht. Wer die Interpretationen des Pianisten Aeham Ahmad erleben möchte, hat dazu die Chance am 16. Juni auf dem Hessentag. Über sein Leben hat der Musiker mit EKHN-Reporter Davide de Dio gesprochen.Mit einem Dreisprung in den Arbeitsmarkt
Erfolgreiche Projekte zur Integration von Flüchtlingen wurden bei einem Fachforum „Arbeit integriert“ der kirchlichen Jugendwerkstatt Gießen am Montagabend vorgestellt.Fremde. Heimat in prominenter Gesellschaft
Das Evangelische Dekanat Bergstraße bekommt mit seiner Ausstellung „Fremde. Heimat“ beim Evangelischen Kirchentag in Berlin prominente Gesellschaft. In den Messehallen im CityCube, Ebene 2, Halle B, wo die Bergsträßer Flüchtlingsporträts gezeigt werden, treten unter anderem Bundesinnenminister Thomas de Maizière, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die Präsidentin von Brot für die Welt, Cornelia Füllkrug-Weitzel auf.Gemeinsames Tun schafft Vertrauen - Begegnungen auf Augenhöhe
Rund 200 Bürgerinnen und Bürger engagieren sich im Helferkreis Asyl in Seeheim-Jugenheim. Mit unterschiedlichsten Angeboten für Geflüchtete und Menschen aus der Gemeinde - von der Nähwerkstatt bis zu Musikabenden - werden Möglichkeiten zur Begegnung geschaffen: Ein großer Gewinn für beide Seiten.Farbe in den Alltag bringen - Hochbeete und Bänke für die Flüchtlingsunterkunft
Gemeinsam gestalteten Kinder der Johann-Hinrich-Wichern-Schule und Bewohnerinnen und Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in Hofheim das Außengelände der Unterkunft neu. Unter dem Motto „Farbe für den Alltag“ entstanden blühende Hochbete und neue Sitzgelegenheiten.Ministerin Spiegel und Propst Schütz besuchen Jugenheimer Flüchtlingsinitiative
Viel Prominenz war am 2. Mai zu Besuch in Jugenheim: Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz, Ministerin a.D. Irene Alt, der frühere Finanzminister Dr. Carsten Kühl und Propst Dr. Klaus-Volker Schütz würdigten damit das Engagement der Jugenheimer Ehrenamtlichen für die Flüchtlingsinitiative „Willkommen im Dorf".Arbeit integriert Flüchtlinge
Die Jugendwerkstatt Gießen lädt am 22. Mai zu einem Fachforum „Arbeit integriert“ ein, um den reibungslosen Zugang von Flüchtlingen in Ausbildung und Beschäftigung zu ermöglichen.Dekanat an der Dill bietet „Willkommens-App“ für Flüchtlinge
Wo kann ich einen Sprachkurs besuchen, wer hilft mir beim Umzug oder welches Amt ist in welcher Kommune für mich zuständig? Die „Wilkommens-App Dekanat Dill“ bündelt genau diese Informationen und gibt sie auf Tastendruck in drei unterschiedlichen Sprachen weiter.Neuauflage des Patenschulungsprogramms
Neues Qualifizierungsprojekt von Evangelischem Dekanat Vorderer Odenwald und Diakonischem Werk Darmstadt-Dieburg hat die langfristige Integration von Flüchtlingen zum Ziel / Gefördert durch das BundesfamilienministeriumDer «Fluchtpunkt» ebnet Flüchtlingen Weg in die Gemeinschaft
Vom Spielenachmittag über den Deutsch-Kurs bis zur Wohnungssuche: In der Taunus-Gemeinde Niedernhausen kümmert sich die Initiative «Fluchtpunkt» um Zuwanderer. Das klappt prima - dank der vielen Helfer und guter Koordination.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken