Fachtag Kirchenasyl:Vom Mitgefühl zur Zivilcourage
Kurs-Nr.: , 14.03.2025, Wiesbaden
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 14. 03. 2025 18:00 – 21:00 Uhr
Ort Haus an der Marktkirche, Schlossplatz 4, 65183 Wiesbaden
Kosten
Links mAqom – Kirche und Zuflucht e.V.
menschen-wie-wir Politik und Gesellschaft Flüchtlinge
Kirchenasyl in Hessen - Praxis und Ausrichtung
Austausch und Reflektion zum Thema und der aktuellen Situation
Vortrag und Diskussion mit:
Andreas Lipsch (EKHN), Maria Bethke (FiAM/ Diakonie Hessen), Sarmina Stumann (Migrant Support Network), Thomas Busch (Rechtsanwalt), Lisa Kurapkat (Hessischer Flüchtlingsrat)
Moderation: Anja Harzke, Johannes Krug
Kirchenasyl ist zunehmend Gegenstand öffentlicher Aushandlungen. Angesichts postfaktischer Debatten zu Abschiebungen und Fluchtmigration halten Kirchenasyl-Gemeinden dagegen und zeigen in begründeten Einzelfällen praktische Nächstenliebe. Im Vortrag wird Andreas Lipsch seinen Ansatz des “zivilen Menschenrechtsgehorsam” vorstellen. Er kann zeigen, wie Kirchenasyl den menschenrechtbasierten und säkularen Rechtsstaat stärken kann. Im Anschluss diskutieren die Podiumsgäste dieses Konzept vor dem Hintergrund der gegenwärtigen migrationspolitischen Entwicklungen. Zusammen mit dem Publikum vertiefen sie abschließend die Frage, wie Kirchenasyl langfristig realisiert und geschützt werden kann.
Die Veranstaltung wird musikalisch von Karan Troubadoura begleitet https://troubadoura.de/
Veranstalter: mAqom – Kirche und Zuflucht e.V.
Kontakt: Frank Appel, Mobil: 0171 2061298
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken