Menümobile menu

Film „Fluchtgeschichten“

Kurs-Nr.: , 25.04.2025, Marburg

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 25. 04. 2025 18:30 – 21:00 Uhr

Ort KA.RE. Marburg, Biegenstraße 18, 35037 Marburg

Kosten Eintritt frei

Links

menschen-wie-wir Politik und Gesellschaft Flüchtlinge

Ihre Flucht aus Aserbaidschan, dem Irak und Afghanistan haben Shamed, Amir und Sidra nach Stadtallendorf geführt. Sie mussten lebensgefährliche Situationen, Trennung, erniedrigende Behandlung und Diskriminierung durchmachen. An der Georg-Büchner-Schule konnten sie sich Bildungs- und Lebensperspektiven erarbeiten.

Noch ist nicht klar, ob sie alle in Deutschland bleiben dürfen. Immer noch kann Abschiebung in Länder drohen, die sie nur noch dem Namen nach kennen. Nach dem Film können wir mit ihnen und ihrer Lehrerin Katharina Raishtaj sprechen. Sie hat im Film Regie geführt. Zur Diskussion haben wir auch eine türkische Mutter aus Stadtallendorf sowie Schülerinnen und Schüler eingeladen, die in den Kinder- und Jugendparlamenten
der Stadt Marburg und des Landkreises aktiv sind. Der Eintritt ist frei.

Der Film transportiert eine wichtige Botschaft an die Politik zum Umgang mit jungen Geflüchteten: Ausbilden statt Abschieben!

Details

Veranst. Cölber Arbeitskreis Flüchtlinge (CAF), Katholisches Regionalhaus, Netzwerk Ehrenamt-Flucht-Integration und Georg-Büchner-Schule Stadtallendorf

Telefon

Telefax Langtitel

E-Mail kurt-bunke@email.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
to top