Wenn helfen nicht mehr gut tut
Kurs-Nr.: , 08.09.2023, Kassel
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 08. 09. 2023 14:00 – 18:00 Uhr
Ort , Kölnische Strasse 136, 34119 Kassel
Kosten
Links
Flüchtlinge Bildung Toleranz menschen-wie-wir
Freiwilliges Engagement, eine Kraftquelle und Belastung gleichermaßen
Die meisten Freiwilligen in der Arbeit mit Geflüchteten sind sehr engagiert und unterstützen Menschen in vielen verschiedenen Lebensbereichen. Natürlich macht die ehrenamtliche Arbeit Spaß und Freude, denn Freiwilliges Engagement tut gut – den freiwillig Engagierten, den Nutzerinnen und Nutzern und der Gesellschaft überhaupt. Wir begegnen jedoch auch den Grenzen des Engagements, manchmal kann es einfach zu viel werden! Bürokratische Hürden, ungeahnte Probleme oder auch einfach nur zu viele Anfragen kosten sehr viel Kraft und Durchhaltevermögen.
Es kann zu Situationen kommen in denen die begleiteten Menschen ein Zuviel an Hilfe empfinden, weil sie sich in ihrer Eigeninitiative und Ihren Entfaltungsmöglichkeiten eingeengt fühlen. Auch in Organisationen werden manchmal den Möglichkeiten des freiwilligen Engagements Grenzen gesetzt, etwa wenn die Wünsche und Vorstellungen der Freiwilligen nicht kompatibel mit den Rahmenbedingungen und Vorgehensweisen der Organisation sind.
Dann kann es Situationen der Erschöpfung und Überforderung geben und der Wunsch nach Unterstützung aufkommen.
Bei diesem Fachtag schauen wir uns an, welche Faktoren dazu beitragen, dass Hilfebeziehungen aus der Balance geraten. Wie zeigen sich Überforderung und Grenzen in den verschiedenen Konstellationen zwischen Hauptamtlichen, freiwillig Engagierten und den Nutzerinnen und Nutzern des Engagements? Wie können Hauptamtliche durch Fürsorge und Freiwillige durch Selbstsorge dazu beitragen, dass freiwilliges Engagement allen Beteiligten wieder gut tut und Freude macht?
Methodik: Vortrag, Gruppenarbeit, Austausch
Referentin: Ursula Stegemann, Referentin für Freiwilliges Engagement, Diakonie Hessen
Details
Veranst. Diakonie Hessen
Telefon 056110953133
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken