Angebote in ukrainischer Sprache
Einige Museen und touristische Betriebe in Wiesbaden bieten kostenlose Führungen für Menschen aus der Ukraine. Die Angebote sind in ukrainischer beziehungsweise russischer Sprache (unter Vorlage des ukrainischen Reisepasses / Personalausweises).Evangelische Kirche koordiniert Lese- und Lerntandems für Kinder
Wenn die Osterferien enden, treffen viele Schüler auf neue Gesichter in ihren Schulklassen: Flüchtlingskinder aus der Ukraine. Darauf bereiten sich die Schulen auch im Vogelsbergkreis vor. Gemeinsam mit dem Staatlichen Schulamt sucht und koordiniert die evangelische Kirche Lerntandems für die Unterstützung direkt in den Schulen.Hilfe bei der Jobsuche
Im Bewerbercafé Babenhausen unterstützen Ehrenamtliche seit März Menschen bei der Suche nach einer geeigneten Stelle. Durch den anstehenden massiven Abbau von Arbeitsplätzen bei Continental sind viele gezwungen, sich beruflich umzuorientieren. Das Angebot richtet sich aber nicht nur an Continental-Mitarbeitende.Benefizkonzert unterstützt Katastrophenhilfe
Die Evangelischen Kirchengemeinden Neunkirchen und Gemünden laden mit Dekanatskantor Christoph Rethmeier zu einem Benefizkonzert für die Ukraine ein. In der Gemündener Stiftskirche präsentieren Ensembles aus der Region am Sonntag, 1. Mai, um 18 Uhr abwechslungsreiche Klänge und nachdenkliche Texte.Hilfe für geflüchtete Menschen
Wir möchten die vor dem Krieg in der Ukraine Flüchtenden unterstützen. Daher sind wir auf der Suche…Das Dekanat hilft
Der Angriffskrieg auf die Ukraine durch Russland hat eine Welle der Solidaritätsbekundungen und Hilfsbereitschaft auch im Ev. Dekanat an der Lahn ausgelöst. Viele dieser Hilfsangebote sind auf Gemeindeebene angesiedelt, daher wurden in einer Konferenz die unterschiedlichen Angebote gebündelt zusammengefasst.Professionelle Unterstützung für Geflüchtete
Viele Gemeinden und Einzelpersonen engagieren sich aktuell in der Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine. Nicht wenige überlegen derzeit, Menschen bei sich aufnehmen. Auf eigene Faust zu handeln, sei auf keinen Fall ratsam, sagt Alexander Böhler, Bereichsleiter des Fachbereichs Migration des Diakonischen Werks Westerwald. Es gebe bei der DiakonieÖkumenisches Friedensgebet am Montag
Das Dekanat lädt zum ökumenischen Friedensgebet jeden Montag, 18 Uhr, auf dem Kapellplatz in Darmstadt ein. Gemeinsam mit dem Katholischen Dekanat und der ACK richtet das Evangelische Dekanat das Friedensgebet für die Ukraine aus.Hilfsmöglichkeiten in Wiesbaden für ukrainische Flüchtlinge
Betreuen Sie eine ukrainische Familie? Unterstützen Sie geflüchtete Menschen, die hier in Wiesbaden aus dem Kriegsgebiet ankommen, und benötigen Hilfe? Es gibt zahlreiche Anlaufstellen und kostenlose Angebote in Wiesbaden für Ukrainer*innen. Hier eine Liste mit Infos und Kontakten, die stetig aktualisiert wird:Lang-Göns setzt klares Signal
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Lang-Göns hat den Verkauf ihres Pfarrhauses in der Holzheimer Straße gestoppt. „Wir möchten stattdessen Menschen aus der Ukraine die Möglichkeit geben, dort Unterkunft zu finden“, sagt Stefanie Dörr, die Vorsitzende des Kirchenvorstands.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken